Deutsch als Fremdsprache!

Bad Waldsee ist international! Wir freuen uns, dass in unseren DaF-Kursen aktuell Menschen von vielen unterschiedlichsten Ländern der Erde vertreten sind, was auch für uns als VHS-Team eine Horizonterweiterung bedeutet. In der Regel laufen an der VHS Bad Waldsee immer zwei Integrationskurse auf unterschiedlichen Niveaustufen parallel. Diese werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Daneben bieten wir regelmäßig niederschwellige Deutschkurse an, deren Inhalte sich an der aktuellen Nachfrage in der Stadt orientieren. Diese werden vom Regionalen Bildungsbüro Ravensburg (RBB) gefördert.

Derzeit laufen, wegen der vielen geflüchteten Menschen auch sogenannte Erstorientierungskurse, bei denen man die grundlegenden Sprachkenntnisse ermittelt bekommt.

Fragen zum aktuellen DaF-Kurs-Angebot, zu Terminen, Lehrkräften, Kosten, genauen Bestimmungen, etc. richten Sie bitte an Eva Ehrmann, Koordinatorin für den Bereich Deutsch als Fremdsprache an der VHS Bad Waldsee. Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 9-14 Uhr, gerne nach vorheriger Anmeldung unter  07524/94 30 53 oder schreiben Sie an e.ehrmann@bad-waldsee.de

/ Kursdetails

242-40402 Deutsch (A2/B1)

Beginn Mi., 25.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 102,00 €
Dauer 11-mal
Kursleitung Magdalena Fredrych-Eisele

für Interessierte mit guten Deutsch-Grundkenntnissen

Bildungsziele: Erweiterung von sprachsystematischem Wissen, dh Wortschatz vergrößern, Grammatikregeln
anwenden, Übung von komplexeren Sprachhandlungen, Erweiterung von Sprachlernstrategien, etc.

Lerninhalte: Sie verstehen schon ganz gut Deutsch. Aber Grammatik und freies Sprechen sind noch schwierig? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir üben Alltagssituationen und Grammatik auf Niveau A2/B1. Auch berufsbezogener Wortschatz kommt hier nicht zu kurz.
Achtung: Dieser Kurs ist keine Vorbereitung auf die offizielle B1-Prüfung! Man kann aber auf Wunsch eine Teilnahme-Bescheinigung bekommen.

Vermittlungsmethode: Der Kurs ist praxisnah, handlungsorientiert und kommunikativ aufgebaut.

Anzahl der freien Plätze zu diesem Kurs: 18



Kursort




Termine

Datum
25.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
16.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211
Datum
04.12.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Realschule Raum 211

Seite 1 von 2