/ Kursdetails

242-10103 Nature into Art - Rachel Ruysch - Alte Pinakothek München & Tollwood Weihnachtsmarkt

Beginn Do., 28.11.2024, 08:28 - 19:31 Uhr
Kursgebühr 51,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Beate Scheffold

Rachel Ruysch, auch Rahel Ruysch, war eine niederländische Stilllebenmalerin des Barock. Gerühmt als „Amsterdamse Pallas“ war sie eine Künstlerin von europäischem Rang. Ihre prachtvollen, täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen und Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten bereits zu Lebzeiten als gesuchte und kostspielige Sammlerstücke. Die Nachfrage war so groß, dass es sich die Amsterdamer Malerin leisten konnte, nur wenige Stücke im Jahr zu produzieren. Als Tochter des renommierten Professors für Anatomie und Botanik, Frederik Ruysch, erstes weibliches Mitglied der Confrerie Pictura, Hofmalerin in Düsseldorf, Lotteriegewinnerin und Mutter von elf Kindern war sie eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit. Ab November 2024 widmet die Alte Pinakothek ihr die weltweit erste große monografische Ausstellung. Entdecken Sie die wundersame Welt der Rachel Ruysch zwischen Kunst und Naturwissenschaft, perfektionierter Feinmalerei und künstlerischer Freiheit inmitten illustrer Auftraggeber in Amsterdam, Düsseldorf und Florenz. Dr. Jürgen Wurst wird uns um 11.15 Uhr durch die Ausstellung führen. Im Anschluss an die Führung haben Sie die Gelegenheit, in München zu verweilen und zu bummeln oder das Tollwood zu besuchen.

Das Tollwood Winterfestival wird häufig als der „alternative Weihnachtsmarkt“ Münchens bezeichnet. Hier gibt es spannende internationale Produktionen, Straßentheater, sowie Bio-Gastronomie und Kunsthandwerk – nachhaltig und fair – aus aller Welt zu erleben. Rund 80 Prozent der Veranstaltungen, die von Theater über Musik und Performances bis hin zu Umweltaktivitäten und einem vielseitigen Kinderprogramm reichen, sind kostenlos. Wir werden den Markt gleich zu Beginn unserer Ankunft besuchen, um den größten Menschenmengen zu entgehen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in München zu verweilen. Die genauen Zugabfahrtszeiten geben wir vor der Reise bekannt, da sich die Fahrpläne immer wieder ändern.

Bitte beachten Sie die Abfahrt in Kisslegg. Sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen, melden Sie sich bitte in der vhs.

Anzahl der freien Plätze zu diesem Kurs: 15



Kursort

Treffpunkt: Bahnhof Kißlegg




Termine

Datum
28.11.2024
Uhrzeit
08:28 - 19:31 Uhr
Ort
Treffpunkt: Bahnhof Kißlegg