Gesellschaft Politik
Sie interessieren sich für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen? Sie wollen sich aktuelles Wissen aneignen, sich mit anderen auseinandersetzen und verständigen? Sie können sich für Geschichte, Politik, Psychologie, Ökonomie und Recht begeistern? Sie wollen die Welt in ihrer Komplexität verstehen und das Zusammenleben mitgestalten? Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Gesellschaft Politik
Sie interessieren sich für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen? Sie wollen sich aktuelles Wissen aneignen, sich mit anderen auseinandersetzen und verständigen? Sie können sich für Geschichte, Politik, Psychologie, Ökonomie und Recht begeistern? Sie wollen die Welt in ihrer Komplexität verstehen und das Zusammenleben mitgestalten? Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Endlich stressfrei! Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle! Onlinekurs
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
232-16002
Status:
Plätze frei
Reparaturen im Haushalt - kein Problem!
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
RS, Werkraum 2
Nr.:
232-20603
Status:
Anmeldung möglich
Waldläufer - Wölfe
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Raum Blau, Volkertshaus 2, 88339 Bad Waldsee
Nr.:
232-30004
Status:
Anmeldung möglich
Schreinerkurs für Frauen
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
RS, Werkraum 2
Nr.:
232-20604
Status:
Plätze frei
Nachhaltigkeitstag
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 10 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Rathaus Bad Waldsee
Nr.:
232-14001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gartengestaltung leicht gemacht!
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
232-10401
Status:
Plätze frei
Das Kind in seinem Verhalten verstehen
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
232-10501
Status:
Plätze frei
Emotionen bewusst wahrnehmen für Männer
Wann:
ab Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
232-160010
Status:
Plätze frei
Auweh! Scherzpostkarten von Anno dazumal
Wann:
ab Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
232-19002
Status:
Plätze frei
Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
232-15001
Status:
Plätze frei
Stockkampfkunst & Rhythmus-Stöcke
Wann:
ab Sa. 28.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Gymnastikraum
Nr.:
232-30235
Status:
Anmeldung möglich
Workshop "Just me" - Für mehr Wertschätzung und Selbstvertrauen in Deinem Leben
Wann:
ab Sa. 28.10.2023, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
232-16011
Status:
Plätze frei
Meditatives Trommeln
Wann:
ab Sa. 28.10.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Gymnastikraum
Nr.:
232-20706
Status:
Plätze frei
Sprichwörterführung
Wann:
ab Sa. 28.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Rathaus Bad Waldsee
Nr.:
232-10110
Status:
Keine Anmeldung möglich
Intensiv-Schminkkurs
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
232-16001
Status:
fast ausgebucht
Friedensethik im Zeichen eines ungerechten Krieges und eines notwendigen gerechten Friedensweise(nde) Worte an die Kirche(n)
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-10800
Status:
Keine Anmeldung möglich
Krematorium Lindau
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 8.50 Uhr
Wo:
Bahnhof Aulendorf
Nr.:
232-10117
Status:
Anmeldung möglich
Energie - unsere Zukunft
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
232-10403
Status:
Plätze frei
Tierkommunikation - Verbindung und Entspannung schaffen
Wann:
ab Fr. 17.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
232-16010
Status:
Plätze frei
Stadtführung
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Rathaus Bad Waldsee
Nr.:
232-10105
Status:
Keine Anmeldung möglich
Sicheres Auftreten im geschäftlichen und privaten Bereich sowie korrektes Verhalten im Restaurant
Wann:
ab Mi. 29.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
232-20207
Status:
Plätze frei
Schluss mit Haare färben!
Wann:
ab Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
232-21400
Status:
Plätze frei