/ Kursdetails

242-10102 Nördlingen - Mittelalter trifft Geologie im Rieskrater

Beginn Sa., 12.10.2024, 08:30 - 18:57 Uhr
Kursgebühr 56,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Karl Birkle

Tagesfahrt per Bahn

Nördlingen, an der Romantischen Straße gelegen, ist umgeben von Deutschlands einziger vollständig erhaltener Stadtmauer. Ein Spaziergang auf der etwa 2,7km langen Wehranlage mit ihren zahlreichen Toren und Türmen bietet einen wunderschönen Ausblick auf die romantischen und verwinkelten Gassen. Wer auf den im Volksmund liebevoll „Daniel“ genannten Glockenturm der spätgotischen Sankt-Georgskirche steigt, trifft noch heute einen Türmer an, der all-abendlich seinen Wächterruf „So Gsell so“ erschallen lässt. Außerdem hat man von dort einen wunderbaren Rundblick über die mittelalterliche Stadt und das Ries.
Diese einzigartige Landschaft entstand vor etwa 15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten. Die dadurch entstandenen geologischen Besonderheiten gilt es im Rieskratermuseum in Nördlingen zu entdecken.
Ein 90-minütiger historischer Rundgang (11.30 – 13.00 Uhr) führt durch die mittelalterlichen Gassen und Straßen der ehemals Freien Reichsstadt Nördlingen. Sie lernen hier nicht nur ein Teilstück Deutschlands einziger vollständig erhaltener und rundum begehbarer Stadtmauer kennen, sondern auch das Gerberviertel, den Marktplatz mit seinen imposanten Gebäuden und vieles mehr. Nach der Führung bleibt noch reichlich Zeit für Entspannung, eigene Erkundungen oder den Besuch des Rieskratermuseums ( fakultativ). Rückfahrt um 16.20 Uhr. Letzter An- und Abmeldetag:07. Oktober 2024!

Anzahl der freien Plätze zu diesem Kurs: 15



Kursort

Bahnhof Aulendorf




Termine

Datum
12.10.2024
Uhrzeit
08:30 - 18:57 Uhr
Ort
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf