Gesellschaft Politik
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Sie interessieren sich für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen? Sie wollen sich aktuelles Wissen aneignen, sich mit anderen auseinandersetzen und verständigen? Sie können sich für Geschichte, Politik, Psychologie, Ökonomie und Recht begeistern? Sie wollen die Welt in ihrer Komplexität verstehen und das Zusammenleben mitgestalten?
Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Gesellschaft Politik
Sie interessieren sich für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen? Sie wollen sich aktuelles Wissen aneignen, sich mit anderen auseinandersetzen und verständigen? Sie können sich für Geschichte, Politik, Psychologie, Ökonomie und Recht begeistern? Sie wollen die Welt in ihrer Komplexität verstehen und das Zusammenleben mitgestalten?
Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Tiepolo - Der beste Maler Venedigs
Wann:
ab Di. 10.12.2019, 8.45 Uhr
Wo:
Bahnhof Aulendorf
Nr.:
192-10107
Status:
Kurs ausgefallen
Führung durch das Stadtarchiv
Wann:
ab Di. 10.12.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
192-10119
Status:
Keine Anmeldung möglich
Schwabing
Wann:
ab Mo. 16.12.2019, 8.09 Uhr
Wo:
Bahnhof
Nr.:
192-10120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Raunächte 2019/2020
Wann:
ab Mi. 18.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Pfaffenstüble
Nr.:
192-30301
Status:
Anmeldung möglich
Schreinerkurs für Frauen
Wann:
ab Fr. 24.01.2020, 15.30 Uhr
Wo:
Pfaffenstüble
Nr.:
192-20604
Status:
Plätze frei
Feng Shui in den eigenen 4 Wänden
Wann:
ab Di. 28.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Pfaffenstüble
Nr.:
192-22000
Status:
Anmeldung möglich
Ökumene in Oberschwaben
Wann:
ab Do. 30.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Haus am See
Nr.:
201-10800
Status:
Keine Anmeldung möglich
Steuererklärung leicht gemacht
Wann:
ab Do. 05.03.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
201-10501
Status:
Plätze frei
Plastikfrei und Unverpackt
Wann:
ab Fr. 06.03.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-10009
Status:
Plätze frei
Führung Ölmühle und Fasnetmuseum
Wann:
ab So. 08.03.2020, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
201-10112
Status:
Plätze frei
Gute Nacht! - Schlaf und Schlaflosigkeit
Wann:
ab Mi. 11.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
201-10604
Status:
Plätze frei
Was können wir tun und was haben wir davon?
Wann:
ab Do. 12.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 2
Nr.:
201-10007
Status:
Plätze frei
Leichter Lernen
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Gymnastikraum
Nr.:
201-10602
Status:
Plätze frei
Und das alles wegen einer Straßenlampe
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 3
Nr.:
201-21002
Status:
Plätze frei
Fachgerechte Pflanzung von Obsthochstämmen
Wann:
ab Sa. 14.03.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-11408
Status:
Plätze frei
Selbst gemacht - Geld gespart
Wann:
ab So. 15.03.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Pfaffenstüble
Nr.:
201-20603
Status:
Plätze frei