Gesellschaft Politik
Sie interessieren sich für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen? Sie wollen sich aktuelles Wissen aneignen, sich mit anderen auseinandersetzen und verständigen? Sie können sich für Geschichte, Politik, Psychologie, Ökonomie und Recht begeistern? Sie wollen die Welt in ihrer Komplexität verstehen und das Zusammenleben mitgestalten? Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Gesellschaft Politik
Sie interessieren sich für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen? Sie wollen sich aktuelles Wissen aneignen, sich mit anderen auseinandersetzen und verständigen? Sie können sich für Geschichte, Politik, Psychologie, Ökonomie und Recht begeistern? Sie wollen die Welt in ihrer Komplexität verstehen und das Zusammenleben mitgestalten? Gesellschaftlich und politisch interessiert!
Volkshochschulen schaffen dafür demokratische Orte des Lernens. Sie halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zur aktiven Beteiligung bereit. Die Themen reichen von geschichtlichen Themen, Umweltbildung bis zu alternativen Lebensformen. Dafür arbeiten Volkshochschulen mit wichtigen Akteuren vor Ort zusammen.
Wir leisten mit unseren Integrationskursen und niederschwelligen Deutschkursen einen Beitrag zur gelungenen Integration von Flüchtlingen.
Zukünftig möchten wir uns auch mehr an der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Jugendlichen in Bad Waldsee einbringen.
Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab Do. 17.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 1
Nr.:
221-14001
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung - Wildkräuter im Frühsommer
Wann:
ab Di. 17.05.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Fischweiher beim Lauftreff in Kümmerazhofen
Nr.:
221-10411Z
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können
Wann:
ab Di. 17.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
221-09013
Status:
Anmeldung möglich
Die lange Mördernacht
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 18.30 Uhr
Wo:
"Beim Josl"
Nr.:
221-10120
Status:
fast ausgebucht
Neues Image - gut aussehen trotz Makel
Wann:
ab Di. 31.05.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Mediathek
Nr.:
221-21403
Status:
Plätze frei
Hochsteckfrisuren - elegant, frech, stylisch
Wann:
ab Di. 31.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Mediathek
Nr.:
221-21404
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
221-09015
Status:
Anmeldung möglich
Ulmer Münster: Glockenstuhl im Hauptturm
Wann:
ab Sa. 09.07.2022, 9.25 Uhr
Wo:
Bahnhof Aulendorf
Nr.:
221-10101
Status:
Plätze frei
Ulm und die Donau - ein Fluss mit Einfluss
Wann:
ab Sa. 16.07.2022, 9.20 Uhr
Wo:
Bahnhof Aulendorf
Nr.:
221-10104
Status:
Plätze frei
Ritterspiele Kaltenberg
Wann:
ab So. 24.07.2022, 8.08 Uhr
Wo:
Bahnhof
Nr.:
221-10005
Status:
Anmeldung möglich