"Leichte Sprache"


Barrierefrei und verständlich kommunizieren!

Kurs-Nr. 251-40400
Leitung: Anne Oschwald
Barrierefrei und verständlich kommunizieren mit "Leichter Sprache"

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Aktionsmonats Inklusion in Kooperation mit der Liebenau Teilhabe statt. Gefördert von Aktion Mensch.
Unsere Welt steckt voller Informationen. Das gilt für das Arbeitsleben genauso wie für den privaten Alltag und die Freizeit. Wer Informationen gut versteht, ist dabei klar im Vorteil. Vor allem Menschen mit sprachlichen oder kognitiven Einschränkungen erhalten mit Hilfe von Leichter Sprache Informationen weitestgehend barrierefrei. Dies können Menschen mit Behinderungen oder Zugewanderte sein. Informationen gut zu verstehen, erleichtert ihnen die gesellschaftliche Teilhabe. Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form der Alltagssprache und folgt bestimmten Regeln. Was sich "leicht" anhört, will also gelernt und günstigerweise geübt sein. Wer persönlichen Kontakt zu Kunden und Kundinnen oder Schüler und Schülerinnen hat, erfährt beim Kurs den Hintergrund sowie die Regeln von Leichter Sprache. In praktischen Übungen erhalten Teilnehmende einige Kniffe für Leichtes Sprechen an die Hand, um für den künftigen Kontakt gewappnet zu sein. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die in Kontakt mit Menschen mit Behinderungen oder Zugewanderten sind.
vhs, Raum 2 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee
Dienstag, 13. Mai 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 15 - 25) kostenlos

 

 

 

 


Zurück