Wogging


Trainieren Sie Ausdauer und Kondition!

Kurs-Nr. 252-30218
Leitung: Anita Maria Opitz
Wogging

Wogging ist eine Kombination aus Walking und Jogging. Sie kombinieren also einfach beide Sportarten. Dabei wechseln Sie zwischen schnellen Geh- und lockeren Laufphasen. Es stellt eine gelenkschonende Möglichkeit dar, Ihre Ausdauer und Kondition zu trainieren, da der Körper nicht ständig der Belastung des kontinuierlichen Laufens ausgesetzt wird, aber dennoch von den Vorteilen der Ausdauerbelastung profitiert.

Für wen eignet sich Wogging?
Wogging eignet sich für eine breite Zielgruppe, da es eine schonende, aber effektive Trainingsmethode ist, die leicht an unterschiedliche Fitnesslevels angepasst werden kann. Sie brauchen noch keine gute Kondition, um mit dem Wogging zu starten. Besonders, wenn Sie gerade erst mit dem Laufen oder dem Ausdauertraining beginnen möchten, eignet sich Wogging hervorragend als Einstieg. Damit können Sie Ihren Körper schrittweise an die neue sportliche Belastung gewöhnen. Das abwechselnde Gehen und Joggen hilft, Ihre Kondition zu verbessern, ohne Ihren Körper zu überfordern. Sie können auch, bevor Sie mit dem Wogging starten, eine Zeit lang walken. Durch das regelmäßige Gehen schaffen Sie sich eine erste Grundlagenausdauer. Auf dieser bauen Sie dann sanft auf, um zunächst mit dem Wogging und später mit dem Jogging weiterzumachen.
Treffpunkt: Parkplatz Tannenbühl
mittwochs, ab 17. September 2025, 19:00 - 20:00 Uhr, 6-mal
Mit Anmeldung (TN: 6 - 10) € 63,00

 

 

 

 

 


Zurück